Beiträge der Kategorie
Ihr gutes Recht
Einladung zum Stammtisch
Aktuelles & Wissenswertes zu zu rechtlich relevanten Themen monatlich erklärt. Jeden 1. Mittwoch im Monat um 12 Uhr mit aktuellen Informationen von Ihrer Notarin… mehr
Eigentümer einer Immobilie ist, wer im Grundbuch steht.
Über die rechtlichen Schritte vom Kaufvertrag zum Grundbucheintrag.
Bei den rechtlichen Schritten zum Eigenheim (vom Vorvertag bis zum Grundbuchseintrag) gibt es viele Stoplersteine. Juristischer Beistand ist daher wichtig. Für… mehr
Fallen Steuern an, wenn ich mein Grundstück verkaufe?
Wer ist beim Kauf eines Hauses oder Grundstücks steuerpflichtig?
Seit 2012 zahlt bei einem Kauf eines Hauses oder Grundstückes nicht nur der Käufer Grunderwerbsteuer, sondern es wird auch jeder Verkäufer steuerpflichtig. Der… mehr
Vererben oder zu Lebzeiten übertragen?
Wer seinen Besitz zu Lebzeiten behalten möchte, sollte zumindest die geordnete Erbfolge nach seinem Ableben durch ein Testament regeln.
Wer sein Vermögen bereits zu Lebzeiten übertragen möchte und dafür keinerlei Gegenleistungen verlangt, verschenkt es. Von Übergabe spricht man, wenn der… mehr