Beiträge zum Schlagwort
Vorsorge – Recht – Sicherheit
Vorsorge ist wichtig, das wird niemand bestreiten.
Vorsorge-Untersuchungen beim Arzt sind selbstverständlich. Versicherungen schließen wir alle ab. An ein Testament denken einige, aber kaum jemand denkt daran, für… mehr
Was ist beim Ehegattenerbrecht zu beachten
Erbt der Ehegatte alles? Und wer erbt, wenn es kein Testament gibt?
In diesem Informationsvideo wird das Ehegattenerbrecht beleuchtet. Es u.a. gibt Auskunft über die Verwandtschaftslinien sowie die jeweilig zustehenden Ansprüche. … mehr
Abgeltung von Pflege und Betreuungsleistungen
Hinweise zum neuen Erbrecht
Eine Tochter pflegt und betreut aufopfernd ihren Vater in der Hoffnung, dass sich der Betreute zu Lebzeiten oder im Todesfall „irgendwie erkenntlich zeigen“ wird.… mehr
Rechtliche Stellung des Lebensgefährten
Ohne Partnerschaftsvertrag hat ein Lebensgefährte kaum gesetzliche Rechte.
Obwohl immer mehr Menschen ohne Trauschein zusammenleben, hat der Lebensgefährte – mit wenigen Ausnahmen wie im Mietrechtsgesetz oder Wohnungseigentumsgesetz –… mehr
Vererben oder zu Lebzeiten übertragen?
Wer seinen Besitz zu Lebzeiten behalten möchte, sollte zumindest die geordnete Erbfolge nach seinem Ableben durch ein Testament regeln.
Wer sein Vermögen bereits zu Lebzeiten übertragen möchte und dafür keinerlei Gegenleistungen verlangt, verschenkt es. Von Übergabe spricht man, wenn der… mehr
Wie errichte ich ein gültiges Testament?
erster Teil einer Info-Serie für HT1-TV
In diesem Info-Video werden – unter anderen – folgende Fragen beantwortet: Was sind die drei gültigen Testamentsformen?Wer kann Testamentszeuge sein?Gibt es… mehr